Die Dornier DO-27 stellt eine Weiterentwicklung der DO-25 dar. Änderungen wurden dabei u.a. am Tragflügel und dem Seitenleitwerk durchgeführt. Die zuvor als Außentanks ausgeführten Treibstoffbehälter wurden in die Tragflächen integriert und als Motor wurde ein Lycoming GO-480-B1A6 eingebaut. Das bedeutend schwerere Aggregat und der dadurch veränderte Schwerpunkt machten eine Versetzung und Verstärkung des Fahrwerks nötig. Nach dem Bau einer Bruchzelle für Belastungsversuche wurde im Herbst 1955 mit der Fertigung eines Prototyps begonnen, der schließlich am 17. Oktober 1956 zum ersten Mal abhob. Die Bundeswehr war einer der größten Abnehmer und erhielt am 14. Januar 1957 die erste Serienmaschine, die der Heeresfliegerstaffel 811 in Niedermendig übergeben wurde. Die Dornier Do-27 war somit das erste deutsche Motorflugzeug, welches nach dem Zweiten Weltkrieg in Serie produziert wurde.
Lieferzeit:
im Lager / Lieferzeit 5-9 Tage
Statt unserem Normalpreis 314,90 EUR
Nur 299,00 EUR
Lieferzeit:
im Lager / Lieferzeit 5-9 Tage