KOAXIAL-HELIS

"Koaxial" bedeutet, dass zwei übereinanderliegende Rotorblätter in entgegengesetzte Richtung drehen.
Dadurch gleichen sich die entstehenden Drehmomente gegenseitig aus und der Heli steht ruhig und gerade in der Luft.
Über Drehzahländerungen zwischen oberem + unterem Rotor wird der Heli um seine Achse gedreht.
Das ist fast die perfekte Art des Drehmomentausgleichs - der Nachteil (bzw. für den Anfänger der Vorteil) davon ist aber daß ein solcher Heli niemals schnell werden kann/darf.
Zu viel Fahrtwind zwischen den Rotoren würde die Luftströmung und damit die Steuerung stören.
Diese Helis lassen sich supereinfach fliegen und sind praktisch für fast jeden und jedes Alter geeignet !
1 bis 4 (von insgesamt 4)