EL. REGLER

Überall da, wo ein Elektromotor verbaut ist, wird auch eine Drehzahlregelung benötigt.
Standard- Bürstenregler sind nur für solche Motore geeignet, können in jedem Fall mit Ni.. Zellen, oft sogar auch mit Lipos betrieben werden. (Haben dafür eine Abschaltung die man dann auch unbedingt aktivieren sollte)
Brushless- Regler sind immer für Lipos ausgelegt und können mit ihren 3 Kabeln nur an BL-Motoren betrieben werden (Ausnahme: einige teurere Car-Regler sind für beide Motortypen geeignet).
Bei der Auswahl zu beachten ist in jedem Falle die Zellenzahl und daß der Regler mehr Strombelastbarkeit hat als der Motor verbraucht. Aus Sicherheitsgründen ist hier eine Reserve notwendig.
Flugregler stellen die Drehzahl nur in eine Richtung, haben eine (deaktivierbare) Bremse daß z.B. die Luftschraube anklappen kann und evtl. sogar einen Helimodus.
Car-Regler haben oft zusätzlich einen Rückwärtsgang (und natürlich auch eine Bremse..)
Für die meisten Regler gibt es passende Programmierkarten zum einfachen Ändern von Einstellungen.