EMPFÄNGER

Der Empfänger ist die Schnittstelle zum Modell. Er verarbeitet die ankommenden Signale und schickt entsprechende Steuerbefehle an die angeschlossenen Komponenten.

Der Empfänger ist die Schnittstelle zum Modell. Er verarbeitet die ankommenden Signale und schickt entsprechende Steuerbefehle an die angeschlossenen Komponenten.
Einfachere, günstigere Empfänger haben meist weniger Reichweite und Belastbarkeit (starke Servos) als ihre besser bestückten Kollegen.
Das geht von längeren oder doppelten Antennen (Diversity) bis hin zu tatsächlich 2 Empfängern, die zusammen als einer arbeiten und so Ausfallsicherheit bringen.
Im Zweifelsfall immer lieber eher eine Klasse besser verbauen - das kann helfen eventuelle Probleme zu vermeiden.
Die heutigen 2,4GHz Empfänger können viel mehr als nur empfangen. Sie sind gewissermaßen intelligent und können auf Störungen reagieren
und sogar Daten per sog. Telemetrie (evtl. zusammen mit zusätzlichen Sensoren im Modell) an den Sender zurückfunken.
Dadurch kann sich der Pilot fast alles live anzeigen lassen was er über das Modell im Betrieb wissen möchte.
Bei manchen ist sogar Stabilisations- / Gyro- / SAFE- Elektronik enthalten z.B. zur Stabilisierung von Modellen oder für FBL/FlyBarLess Helikoptern...

Empfänger Jeti-DUPLEX REX-7EX/Assist
Die REX A(Assist) Empfänger erweitern die REX Baureihe um Empfänger mit eingebautem Stabilisationssystem für Flächenmodelle und Multicopter. Diese Stabilisierung funktioniert auf allen drei Achsen des Modells und erleichtert das Fliegen in windigen oder schwierigen Bedingungen. Kunstflugmanöver sind ohne aufwendiges Setzen von Mischern genauer und damit einfacher zu fliegen. Mit Hilfe mehrerer voreingestellter Flugmodi, die auch für Anfängerpiloten geeignet sind, wird das Fliegen in der Praxis insgesamt deutlich vereinfacht.
 
147,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
81 bis 100 (von insgesamt 175)