SINGLE-ROTOR HELIS

Single Rotor: Nur eine Rotorebene und damit agiler, aber immer noch eigenstabil im Flug!

"Single Rotor" Helis haben wie die großen Hubschrauber nur noch eine "Blattebene" und einen Heckrotor.
Meist sind es 2 Rotorblätter, es gibt aber auch 3- und 4-Blatt Rotorköpfe.
Die Rotorblätter sind nicht verstellbar (also NICHT Pitchgesteuert = "Fix Pitch"). 
Höhensteuerung erfolgt über die DREHZAHL des Rotors. Das ist einfacher zu kontrollieren.
Die Helis fliegen fast so eigenstabil wie die Koaxe, sind aber deutlich schneller. Es muss öfter und präziser gesteuert werden.
Steuererfahrung mit einfacheren Helis sollte vorhanden sein.
Mutige Einsteiger suchen sich jemanden mit Erfahrung der mit Rat und Tat hilft oder probieren es einfach mal aus ob es alleine auch klappt. (Crash gehabt? Ersatzteile sind nicht teuer...)
Manche Modelle können sogar vom Modus "Drehzahlgesteuert" auf "Pitchgesteuert"  umgestellt werden.

15791 Hughes MD500E (gelb) RTF
Dieser FliteZone Helicopter ist ein detailgetreuer Nachbau des Originals vom Typ MD500. Das Modell überzeugt durch sein besonders eigenstabiles Flugverhalten. Jetzt kommts: Jeder, der eine Spielzeugdrohne fliegen kann, kommt auch mit dem FliteZone Helicopter auf Anhieb gut zurecht - Auspacken und Fliegen! 
99,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 43)