Lipo 1S 3,7V
Für viele einfache Anwendungen bei leichten Modellen genügt bereits die Kraft einer einzelnen Lipo Zelle.
Das macht die Sache auch wunderbar unkompliziert, weil kein extra Balancierakt notwendig ist.
Eine Lipo Zelle hat eine "Nennspannung" von 3,7V - Das ist die Herstellerangabe und gibt die Mindestspannung an, die der Akku haben sollte.
Bei 3,7V ist eine einzelne Lipo-Zelle also eigentlich "leer", hat keine Leistungsreserven mehr und die Betriebszeit ist ganz kurz vor dem Ende.
Vollgeladen hat eine Zelle dann ca. 4,2V
Der Lader MUSS eine entsprechende Lipo-Abschaltung haben.
Das macht die Sache auch wunderbar unkompliziert, weil kein extra Balancierakt notwendig ist.
Eine Lipo Zelle hat eine "Nennspannung" von 3,7V - Das ist die Herstellerangabe und gibt die Mindestspannung an, die der Akku haben sollte.
Bei 3,7V ist eine einzelne Lipo-Zelle also eigentlich "leer", hat keine Leistungsreserven mehr und die Betriebszeit ist ganz kurz vor dem Ende.
Vollgeladen hat eine Zelle dann ca. 4,2V
Der Lader MUSS eine entsprechende Lipo-Abschaltung haben.
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 36 Artikeln)