Bananenstecker und -buchsen
...das hat natürlich nicht mit Obst zu tun - das ist ein gebräuchlicher Begriff für Stecker, die einen Griff haben
und am Lader etc. händisch eingesteckt werden
Die gebräuchliche Größe ist 4mm - an vielen Ladern zum Anstecken des Ladekabels,
aber mit den ebenfalls erhältichen Buchsen für alle möglichen Arten, eine Stromverbindung herzustellen, die leicht wieder lösbar ist.
Die Buchsen gibt es zum Einbau, zum Anschluß an ein Kabel oder als Adapter, wo beidseitig Stecker eingesteckt werden können.
"Banane" kommt daher, daß die Stecker üblicherweise einen gewölbten Büschelstecker haben,
der ein leichtes Einstecken ermöglicht, aber dann durch das Zusammendrücken einen sicheren Halt und Stromkontakt hat.
An manchen Typen müssen entsprechende Anschlußkabel angelötet werden, es gibt aber auch welche mit einfacher Schraubbefestigung.
und am Lader etc. händisch eingesteckt werden
Die gebräuchliche Größe ist 4mm - an vielen Ladern zum Anstecken des Ladekabels,
aber mit den ebenfalls erhältichen Buchsen für alle möglichen Arten, eine Stromverbindung herzustellen, die leicht wieder lösbar ist.
Die Buchsen gibt es zum Einbau, zum Anschluß an ein Kabel oder als Adapter, wo beidseitig Stecker eingesteckt werden können.
"Banane" kommt daher, daß die Stecker üblicherweise einen gewölbten Büschelstecker haben,
der ein leichtes Einstecken ermöglicht, aber dann durch das Zusammendrücken einen sicheren Halt und Stromkontakt hat.
An manchen Typen müssen entsprechende Anschlußkabel angelötet werden, es gibt aber auch welche mit einfacher Schraubbefestigung.
Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)